Wandern, Radfahren, Ballontouren und mehr

Wandern, Radfahren, Ballontouren und mehr

Weilheim hat eine lange Geschichte. Seit dem 13. Jahrhundert ist das Stadtrecht von Weilheim urkundlich belegt. In Weilheim selbst und der Umgebung gab es viele Klöster und Kirchen, weshalb die Gegend auch Pfaffenwinkel genannt wurde. Auch wenn nach der Säkularisierung viele der sakralen Bauten durch verschiedene Katastrophen und Kriege verschwunden sind, sind viele historische Gebäude in Weilheim und den umliegenden Orten doch erhalten geblieben und können bewundert werden.

Kapellenrunde

Kapellenrunde - Wandern, Radfahren, Ballontouren und mehr

Eine schöne Radtour führt an vielen Kirchen und Kapellen entlang. Die Kapellenrunde startet in Weilheim und führt über Marnbach, Bauerbach, Haunshofen, Wilzhofen und Wielenbach zurück nach Weilheim. Die Strecke ist über 26 Kilometer lang und führt unter anderem durch das einzigartige Naturschutzgebiet Hardtlandschaft. In den meisten Ortschaften bestehen Einkehrmöglichkeiten.

Wer ohne Fahrrad nach Weilheim angereist ist, kann sich vor Ort bei Fahrrad Ebert in der Oberen Stadt 55 eins ausleihen. So steht einer entspannten Radtour nichts im Wege!

Gögerlrunde

Diese Wanderung ist ein guter Einstieg in die Region Pfaffenwinkel. Die leichte Strecke ist etwas über fünf Kilometer lang. Unter anderem hat man von einem Panoramaweg eine sehr schöne Aussicht auf das Alpenvorland und kann mit etwas Glück an klaren Tagen sogar die Zugspitze sehen. Am Start- und Zielpunkt kann man sich im Wirtshaus am Gögerl stärken.

Die Welt von oben

Die Welt von oben - Wandern, Radfahren, Ballontouren und mehr

Wandern und Radfahren sind Fortbewegungsarten, die es ermöglichen, jederzeit innezuhalten, um sich etwas genauer anzuschauen, beispielsweise eine Kapelle, eine beeindruckende Landschaftskulisse oder die Architektur einer historisch geprägten Stadt. Eine Möglichkeit, sich gemächlich zu bewegen und die Welt einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten, bietet eine Heißluftballon-Fahrt. Das Alpenvorland ist für einen Blick von oben geradezu prädestiniert.

In und um Weilheim gibt es verschiedene Anbieter von Ballonflügen. Die Angebote reichen von Ballonfahrten als Betriebsausflug über Ausflüge zur Schwäbischen Alb, über den Tegernsee oder sogar eine Alpenüberquerung bis hin zu Morgen- oder Picknickfahrten. Der Blick aus einem Heißluftballon auf die Welt, die sich wie ein Teppich unter den Ballonfahrern ausbreitet, ist ein unvergessliches Erlebnis. Gerade im Alpenvorland hat man eine sehr weite Sicht und begibt sich bei einer Fahrt in die Alpen auf Höhen, die man zu Fuß oder mit dem Fahrrad nicht erreichen kann.

Entspannen Sie sich!

Nach einem ereignisreichen Tag in Weilheim und seiner Umgebung oder nach einer Ballonfahrt über der Stadt kann man sich in einem Restaurant oder einer Wellnessoase zurücklehnen und den Tag Revue passieren lassen. In Weilheim gibt es verschiedenste Möglichkeiten, eine leckere Mahlzeit zu genießen, von einem leichten Snack bis zum opulenten Drei-Gänge-Menü. Die Küche in Weilheim ist gutbürgerlich bis international, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack finden kann. Ob man frühstücken möchte, zu Mittag essen, sich zu Kaffee und Kuchen in ein gemütliches Café setzen oder sich am Abend noch in einer Bar mit Freunden zu einem Absacker treffen möchte – in Weilheim freut sich die Gastronomie auf ihre Gäste!

Wer sich bei einer Massage oder in der Sauna entspannen möchte, kann beispielsweise in der Rigi-Rutsch’n in Peißenberg schwimmen, saunieren oder eine Massage genießen. Und wen dann doch der Hunger plagt, kann in der Anlage auch eine Kleinigkeit essen.